Garcia85 stammt aus der Demokratischen Republik Kongo und lebt seit 10 Jahren in der Schweiz. Garcia85 ist Autor, Komponist und Sänger.
Er wurde von seiner Grossmutter in Kongo liebevoll erzogen. Sie ermöglichte ihm, zur Schule zu gehen, indem sie selber auf vieles verzichtete. Die Schulkosten finanzierte sie alleine durch den Verkauf von Erdnüssen und durch harte Arbeit.
Durch diese innige Verbindung zur Grossmutter Ngunga entstand seine grosse Wertschätzung gegenüber Frauen. Dieses Thema wiederspiegelt sich oft in seinen Liedern.
Die Leidenschaft zum Singen stammt von seiner Mutter, welche oft zu Hause sang und in Kinshasa im Kirchenchor aktiv war.
Der Künstler zeichnet sich durch seine Liebe zur Poesie aus, wobei er oft die Liebe und die Frauen besingt. Frauen sind für ihn wundervolle Wesen, welche eine besondere Wertschätzung und Respekt verdienen.
Er nahm an verschiedenen Musik-Wettbewerben teil und sammelte so wertvolle Erfahrungen. Zielstrebig verfolgte er seinen Traum, als Sänger eines Tages auf der Bühne zu stehen und liess sich nicht beirren. Er interpretierte erfolgreich Musiker wie Lokua Kwanza, Papa Wemba, Compay Segundo, Bob Marley, Alpha Blondy etc.
Garcia85 wurde 2013 von Bovick Schamar (internationaler, kongolesischer Bassist) entdeckt und sang in der Gruppe Ambo Djambo aus Basel mit. Schnell gewann er das Vertrauen der ganzen Gruppe und zeigte viel Disziplin und Motivation. Dank seiner einzigartigen Stimme und seinem Talent positionierte er sich als wichtiger Leadsänger der Band.
2016 entschied er sich dann, eine Solokarriere zu starten und gewann die Koryphäe Dino Vangu (internationaler Gitarrist, spielte bei Rochereau Tabuley) als seinen Hauptgitarristen und Orchesterleiter dazu.
2017 kam Paris als 2. Aufenthaltsort hinzu, weil dort sein Orchester und seine wichtigsten Musikkontakte sind.
Sein erstes Album FUSION kam 2021 heraus. Das Album hat verschiedene Stilrichtungen wie Rumba, RnB, Urban music, Roots Reggae etc.
Das Album enthält 10 Titel in 8 verschiedenen Sprachen: französisch, hebräisch, deutsch, spanisch, portugiesisch, englisch, suaheli und natürlich lingala, seine Muttersprache. Diese Sprachenvielfalt ist sehr aussergewöhnlich, aber der Künstler liebt verschiedene Sprachen und Kulturen und es ist ihm ein Anliegen, ein grosses Publikum weltweit zu erreichen.
Das Album FUSION ist eine Selbstproduktion, welche in Paris aufgenommen wurde. Grosse Namen aus der Musikszene nahmen daran teil: Dino Vangu, Andra Kouyate (Ngoni bei Tiken Jah Fakoly), Auguy Solo (Solist von Magic System), Cherif Soumano (Kora bei Alpha Blondy), Don Guy Tegbe (Pianist bei Mewey), Francky Moulet und Michel Lumama.
Garcia85 sieht sich als ein Botschafter, welcher verschiedene Kulturen und Gemeinschaften friedvoll vereinigen möchte. Die Musik ist sein Sprachrohr für diese Botschaften.
Seine Europatournée, welche im Mai 2020 in Paris starten und dann durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Skandinavien führen sollte, musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Der Künstler meldet sich voll motiviert mit der neuen EP "BILAN" zurück. Diese enthält vier Songs und wird am 19. Januar 2023 erscheinen. Die Europa-Tournéee startet kurz darauf im Januar 2023 in der Deutschschweiz. Das erste Konzert findet in der Grabenhalle St. Gallen statt und darauf folgt der Jazzclub Moods in Zürich, einer der wichtigsten Jazzclubs von Europa.
Von 2015 bis 2019 hat er für die Schweizer Stiftung "Asylverein" in Baden ehrenamtlich als Übersetzer gearbeitet und unterrichtete die Asylanten in "Deutsch für Anfänger".
Wegen seinem Engagement wurde er 2016 ins Bundeshaus in Bern und in die Europäische Union in Brüssel eingeladen, wo er über das Thema Frieden in seinem Heimatland Demokratische Republik Kongo und über das Thema Gewalt/Vergewaltigung an Frauen auf hoher politischer Ebene debattieren konnte. Er tauschte sich auch schriftlich mit dem Vatikan (Vertreter des Papstes), mit dem französischen Präsident E. Macron, den Bundesräten Didier Burkhalter und Simonetta Sommaruga sowie UNO-Vertretern in Genf aus, wobei er seine Anliegen deponieren konnte.
Garcia85 hat 2019 dann eine eigene Stiftung „Fondation Nsoni“ in Kongo gegründet. Die Stiftung unterstützt verschiedenste Projekte und setzt sich für arme Frauen und Kinder ein. Ein wichtiges Projekt ist das Integrationsprojekt „Olivia“, wo im Moment 80 junge Frauen, Mädchen und Strassenkinder lesen und schreiben lernen. Ausserdem werden Informatikunterricht und Englischunterricht angeboten und Frauen können eine Ausbildung als Schneiderin absolvieren.
Zudem werden 1 Mal wöchentlich Strassenkinder/Waisenkinder in dem Center verpflegt und medizinisch versorgt. Weitere Projekte sind in Bearbeitung – mehr dazu unter fondationnsoni
Weil Garcia85 sich stark für das Thema Frieden und für die Ausbildung von Mädchen/jungen Frauen in Afrika (insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo) einsetzt, wurde er im Oktober 2022 zum Friedensbotschafter mit dem Ehrentitel "Doctor honoris causa" ausgezeichnet.